Die zwischen den Seen Näsijärvi und Pyhäjärvi am westlichen Rand der finnischen Seenplatte gelegene Stadt Tampere wird regelmäßig als die lebenswerteste Stadt Finnlands bezeichnet. Tampere ist eine pulsierende, moderne Stadt, die von Seen und Wäldern umgeben ist und ein verstecktes Juwel darstellt, das ideal für Städtereisen ist.
Natur und Kultur Attraktionen in Tampere
Die Region ist eine urbane Kulturdestination, die das pulsierende Leben der Stadt mit der Ruhe und Beschaulichkeit der leicht zugänglichen Natur verbindet. Die Lage zwischen zwei Seen bedeutet, dass Sie vom Zentrum Tampere aus leicht aufs Wasser gelangen können, um die umliegende Seenlandschaft zu genießen, zum Beispiel bei einer Mittag- oder Abendfahrt. Viikinsaari, auch bekannt als die Oase von Tampere, ist mit dem Boot auf eine aufregende Art und Weise zu erreichen, an deren Ende Sie die natürliche Landschaft der Insel, die Strände, die Sauna, die Sommerveranstaltungen und das gute Essen im Restaurant der Insel genießen können.
Die Sauna ist ein wichtiger Teil des finnischen Kulturerbes, und Tampere ist als die Saunahauptstadt der Welt bekannt. In Tampere können Sie zahlreiche hochwertige Saunen genießen, die sowohl in der Nähe des Stadtzentrums als auch in der Ruhe der Natur zu finden sind. Sanfte Entspannung und unvergessliche Erlebnisse bietet beispielsweise das Saunarestaurant Kuuma in Laukontori im Stadtzentrum, wo Sie neben der Sauna auch eine gemütliche Außenterrasse und ein Bad im kühlen Pool des Ratina-Bachs genießen und die köstlichen Gerichte des Restaurants probieren können. Tampere hat auch eine reiche und vielfältige Auswahl an Restaurants! Probieren Sie zum Beispiel das Restaurant Periscope, das einen beeindruckenden Blick über die Stadt und den Pyhäjärvi-See bietet, oder das Restaurant Kajo, das zu den besten Restaurants Finnlands gewählt wurde.
In Tampere ist immer etwas los. Die Stadt verfügt über fast 20 Museen und die meisten Theater pro Kopf in ganz Finnland. Tampere ergänzt sein reguläres Kulturangebot durch einen prall gefüllten Veranstaltungskalender, der das ganze Jahr über eine Vielzahl von musikalischen, kulturellen und kulinarischen Events bietet.
Im Sommer verwandelt sich der zentrale Platz vor dem Rathaus von Tampere in die größte Sommerterrasse der Stadt. Am Ende des Jahres findet auf dem Marktgelände ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt. Die Nokia Arena hingegen ist Tampers neuester und größter Veranstaltungsort, in dem eine Vielzahl von Großveranstaltungen organisiert werden, von Konzerten berühmter Stars bis hin zu Sportwettkämpfen der Weltklasse. Tampere verfügt über ein eigenes Philharmonisches Orchester mit Sitz in Tampere-talo, wo sich auch das einzige Mumin-Museum der Welt befindet.
Attraktive Einkaufsmöglichkeiten runden einen Urlaub voller Kultur und Natur ab. Schauen Sie in den Boutiquen von Design on Tampere vorbei, um garantiert lokale und finnische Produkte zu finden. Auf der Karte finden Sie auch Empfehlungen für lokale Museen und Cafés.
Serlachius-Museen in der Kunststadt Mänttä
In der bescheidenen Stadt Mänttä, die nur etwas mehr als eine Stunde von Tampere entfernt liegt, befinden sich die beiden Museen Serlachius Gösta und Serlachius Gustaf, zwei kulturelle Attraktionen, die jeder Großstadt würdig sind. Beide liegen idyllisch an Seen und sind durch einen Wanderweg am See verbunden. So können Besucher die nationalen Kunstschätze und die faszinierende Architektur mit einem entspannenden Spaziergang verbinden und dabei die Schönheit der finnischen Natur genießen.
Serlachius umfasst das Kunstmuseum Gösta, das in einem Park am Ufer des Melasjärvi-Sees liegt und das Museum Gustaf, das den Koskelanlampi-See in Mänttä überblickt. Die drei kulturellen Attraktionen verbinden auf wunderbare Weise preisgekrönte zeitgenössische Architektur mit historischen Gebäuden. Die zahlreichen Dauer- und Wechselausstellungen bieten eine faszinierende Mischung aus interessanten Namen der zeitgenössischen Kunst, Meistern aus Finnlands „Goldenem Zeitalter“ und alter europäischer Kunst.
Neben den Sammlungsausstellungen und den historischen Ausstellungen im Serlachius Museum Gustaf gibt es das ganze Jahr über eine Reihe von Wechselausstellungen mit zeitgenössischer Kunst zu sehen.
Zu den temporären Ausstellungen gehören derzeit „Unterströmung Werke von Pirjetta Brander aus den Jahren 1996–2023„, die Zeichnungen, Grafiken, Animationen und Skulpturen der vielseitigen Künstlerin zeigt; „Nacht und Tag“ – Elena Näsänens 2-Kanal-Videoinstallation, die sich mit den Folgen des Klimawandels beschäftigt: Migration, globale Ungleichheit und die daraus resultierende Schuld; „Genesis“ von Ahmed Al-Nawas und Minna Henriksson bietet eine alternative Perspektive auf den Ursprung der Papierindustrie in Mänttä und beleuchtet die Rolle der Arbeiter. Außerdem wird am 13. Mai „Haze“ eröffnet – Lorna Simpsons Debüt in den nordischen Ländern, das einen Querschnitt ihres vielseitigen Werks zeigt, wobei der Schwerpunkt auf ihren monumentalen Eisbildern liegt.
Am Ufes des Serlachius Museums Gösta wurde ein neues architektonisches Konzept der finnischen Sauna eröffnet, die „Kunstsauna“. Gruppen können einen Abend die Sauna mit Catering buchen, und die öffentliche Sauna wird das ganze Jahr über für alle Saunabegeisterten dienstags geöffnet sein – im Juli auch mittwochs.Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es das Restaurant Gösta, das mit seinen unverfälschten Aromen als eines der besten Museumsrestaurants in ganz Europa gilt.
Es gibt auch eine Reihe von geführten Paketen, z. B. eine geführte Wanderung durch die wunderschöne Seenlandschaft. Nordic-Walking-Stöcke und in der Sommersaison auch Ruderboote ausgeliehen werden! Serlachius ist leicht zu erreichen, denn an den Öffnungstagen verkehrt ein spezieller Bus zwischen Tampere und den Museen in Mänttä.

Tampere Region Festivals – eine Oase für Kulturliebhaber
Die Region Tampere ist eine Oase für Kulturliebhaber, in der verschiedene Veranstaltungen und Festivals das ganze Jahr über Menschen anlocken. Tampere Region Festivals ist ein einzigartiges lokales Netzwerk für 36 professionelle Kulturveranstaltungen, das lokale und internationale Kulturfestivals in den Bereichen Musik, Theater, Tanz, Zirkus, Literatur, Kino und bildende Kunst entwickelt. Das Tampere Region Festival erstreckt sich über die gesamte Region und verfügt über eine einzigartige Sammlung von Festivals – das Netz der 36 Kulturveranstaltungen von Tampere Region Festivals erstreckt sich auch auf zehn Gemeinden, in denen jedes Jahr Spitzenveranstaltungen in den Bereichen bildende Kunst, Literatur, Musik und Oper stattfinden.
Tampere kann auch als Veranstaltungshauptstadt bezeichnet werden, denn der Terminkalender ist voll mit international bekannten Kunst- und Kulturfestivals, zahlreichen großen Sportveranstaltungen, Konzerten, Ausstellungen, Musicals und Theateraufführungen, die jedes Jahr in der Stadt stattfinden. Zu den ältesten Kulturveranstaltungen der Stadt gehören die Theaterwoche von Tampere und das Filmfestival von Tampere, die seit über 50 Jahren Theater- und Filmperlen in die Stadt bringen.
Anreise nach Tampere
Tampere ist mit dem Flugzeug, dem Zug oder dem Bus leicht zu erreichen und verfügt über ausgezeichnete nationale und internationale Verkehrsverbindungen. Air Baltic bietet dreimal wöchentlich Direktflüge von Frankfurt, Kopenhagen, München und Oslo sowie zweimal wöchentlich von Málaga und Rhodos und mehrmals wöchentlich von Riga an. Ab Juni 2022 wird airBaltic auch Direktflüge zwischen Tampere und Amsterdam anbieten. Ryanair fliegt auch von London Stansted nach Tampere.