Raahe

photo © Visit Finland

Die an der Ostseeküste liegende Raahe wurde 1649 vom Generalgouverneur Per Brahe gegründet und ist heute eine lebendige IT-, Industrie- und Hafenstadt sowie mit ihrer charmanten Altstadt und schöner Natur ein beliebtes Reiseziel. Die Stadt wurde 1810 durch einen Großbrand fast vollständig zerstört und nach einem Renaissance-inspirierten Stadtplan mit einem Zentralquadrat, Pekkatori, wieder aufgebaut. Die Altstadt besteht aus 152 Holzhäusern und 240 Wirtschaftsgebäuden, ist aber kein Freilichtmuseum sondern ein lebendiges Stadtviertel umgeben von anderen, modernen Stadtteilen.

Reiseführer Raahe – Tourismus Raahe

Die Altstadt von Raahe ist ein der ältesten Holzviertel Finnlands, deren Herz ist das Zentralquadrat, Platz Pekkatori, umgeben von den neoklassischen Häusern Lang, Fontell, Montin, Frieman, Hedmansson and Kivi-Sovio. Im Myhrberg-Park befindet sich das älteste Gebäude der Stadt, das Sovelius-Haus aus den 1780er Jahren. Heute ist das Haus ein Museum mit wechselnden Ausstellungen sowie einer Ausstellung über den Wohnstil einer Bürgerfamilie im späten 19. Jahrhundert. In der Nähe finden Sie auch das Sovio-Haus, dessen Festsaal, Repräsentations- und Versammlungsräume von dem Kulturbüro der Stadt verwendet werden.

Außer der Altstadt hat Raahe viel zu bieten für Kulturgenießer. Das 1862 eröffnete Stadtmuseum von Raahe befindet sich im alten Zollhaus und ist das älteste kulturhistorische Museum Finnlands. Das Museum besitzt zahlreiche Kulturschätze, zum Beispiel den ältesten Taucheranzug der Welt, den ledernen ‚Altern Herrn‘ aus dem 18. Jahrhundert. Das Museum Saloinen zeigt alte Gegenstände und Gemälde über das Leben in der Region, besonders über Landwirtschaft und Fischerei, in 18 alten Gebäuden. Das Ojala-Haus aus dem Jahre 1800 ist ein ehemaliger Bauernhof, Armenhaus sowie Altersheim, das heute als Heimatsmuseum dient. Außer der ständigen Ausstellung finden verschiedene Kulturveranstaltungen und Ausstellungen regionaler Kunsthandwerk in Ojala statt. In Raahe können Sie auch das Apothekenmuseum mit einer der wertvollsten Sammlungen von Gläsern Finnlands sowie alten Büroartikeln und Utensilien zur Herstellung von Medikamenten betrachten.

In Raahe gibt es zwei vom finnischen Architekten Josef Stenbäck entworfene Kirchen, beide aus dem Jahre 1912. In der Granitkirche von Raahe können Besucher das beeindruckende Altarbild von Eero Järnefelt aus dem Jahre 1926 bewundern, und in die Kirche von Pattijoki befindet sich das tirolische vergoldete Altarbild ‚Kreuzigung Christi‘. Eine weitere sehenswerte Kirche liegt ist die Kirche von Saloinen, deren mittelalterliche Holzskulpturen und Altaraufsätze aus dem 15. Jahrhundert aus der alten abgebrannten Kirche gerettet wurden. Der Glockenturm wurde 1783 erbaut.