Im Norden der Gemeinde Raasepori, weniger als 100 km von Helsinki entfernt, liegt die alte Eisenhütte und die Parkanlagen, die zusammen das Dorf Fiskars Village bilden. Das 1649 gegründete Eisenwerk Fiskars war einst ein Industriedorf, das sich im Laufe der Jahrhunderte ständig weiterentwickelt und verändert hat.
Heute ist die historische Eisenhütte und das Dorf Fiskars ein vielfältiges kulturelles Reiseziel, das auf innovative Weise und unter Berücksichtigung der Traditionen des Ortes entwickelt wurde. Neben Kunst, Design und Handwerk, die das Dorf ausmachen, bietet Fiskars auch verschiedene Veranstaltungen, Ausstellungen und ein Museum. Es gibt außerdem Führungen, bei denen man den Handwerkern beim Schmieden, der Arbeit als Hufschmied, beim Glasblasen und vielem mehr zuschauen kann.
Diese einzigartige Mischung aus Kunst und Kultur, gepaart mit der natürlichen und kulturellen Umgebung, macht Fiskars Village zu einem besonders interessanten Ziel für internationale Besucher. Die lokale Küche basiert auf Zutaten, die regional hergestellt werden oder direkt aus der Umgebung stammen, und die vielen Outdoor- und Sportaktivitäten machen den Reiz aus.
Fiskars Village ist heute als Zentrum der finnischen Kunst und des Designs bekannt, ein einzigartiges Milieu, in dem über 100 kreative Künstler, Designer und Kunsthandwerker leben und arbeiten. Besucher können hier noch einige der alten Fertigkeiten und Berufe erleben, wie sie einst praktiziert wurden. Fiskars Village ist nicht nur die Heimat dieser Handwerker, sondern auch eine preisgekrönte Touristenattraktion mit hochwertigen Hotels und Restaurants, ausgezeichneten Konferenzmöglichkeiten sowie einer Vielzahl an Geschäften und Werkstätten, die den Besuchern das ganze Jahr über etwas zu bieten haben. 2015 wurde Fiskars zum besten Reiseziel Finnlands gewählt und gewann 2018 den prestigeträchtigen Wettbewerb Culture EDEN in Finland.
Familienspaß das ganze Jahr über
In Fiskars Village gibt es für Familien viele Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Zum Beispiel bietet das Fiskars Museum lehrreiche Führungen für alle, die mehr über die bewegte Geschichte des Dorfes erfahren möchten. Im Sommer können Kinder an Do-it-yourself-Workshops teilnehmen, sich im Backen ausprobieren, Zinnsoldaten gießen und vieles mehr. Im Dorfzentrum befindet sich ein ausgezeichneter und moderner Kinderspielplatz, der von der internationalen Firma Lappset zusammen mit den Dorfbewohnern entworfen wurde.
Obwohl das Dorf selbst die Hauptattraktion ist, ist Fiskars ideal für Familien, die auch ein Abenteuer in der Natur suchen. Es gibt geführte Kajaktouren und Stand-Up-Paddling auf dem wunderschönen Fiskars-Fluss, einen zwei Kilometer langen Waldweg für Wanderer sowie das größte Trail-Biking-Zentrum Südfinnlands mit etwa 60 Kilometern unterschiedlichen Strecken für Erwachsene und ältere Kinder. Im Sommer kann man auch den großartigen Skatepark ausprobieren, auf dem Kinder ihre Fahrkünste verbessern können.
Fiskars Village – Geschichte, erzählt durch Architektur
Eine der besten Möglichkeiten, die Geschichte von Fiskars Village zu verstehen, ist ein Spaziergang durch das Dorf und seine Gebäude. Das älteste Gebäude ist das ehemalige Verwaltungsgebäude der Eisenhütte aus dem Jahr 1765. Die übrigen Gebäude wurden zwischen 1816 und 1912 erbaut und zeigen Werke namhafter Architekten wie C.L. Engel und J.E. Wiik. Insgesamt gibt es 22 Gebäude oder Gebäudegruppen, die bis heute entweder zu Demonstrationszwecken, als Werkstätten, Ausstellungs- und Museumsräume, Geschäfte, Restaurants oder Cafés genutzt werden.
Veranstaltungen und Ausstellungen in Fiskars Village
Onoma, die Genossenschaft der Kunsthandwerker, Designer und Künstler in Fiskars, ist eine einzigartige Gemeinschaft. Seit der Gründung 1996 leben oder arbeiten alle Onoma-Mitglieder in Fiskars Village. Onoma veranstaltet das ganze Jahr über hochwertige Ausstellungen, die Handwerk, Design und Kunst präsentieren.
Im Fiskars Museum gibt es fünf Dauerausstellungen. Zusätzlich können bis zu sechs Wechselausstellungen an verschiedenen historischen Orten stattfinden, und das ganze Jahr über gibt es zahlreiche Veranstaltungen. Dazu gehören die Fiskars Village Bike Expo im Frühling, die Antiquitätenmesse Fiskars im Sommer, das beliebte Slow Food Festival im Oktober mit lokalen Produzenten sowie im November und Dezember das Tuli ja Valo-Festival, das Kunst in Form von Lichtinstallationen zeigt.
Die natürliche Schönheit von Fiskars Village
Das historische Ambiente von Fiskars Village ist beeindruckend, doch seine Lage inmitten von Wäldern und Seen bietet allen Besuchern die Möglichkeit, die einzigartige Naturlandschaft der Umgebung zu erkunden.
Die Wasserstraße, die einst die Eisenhütte mit dem Meer verband – vom See Borgbynjärvi über den Fluss Fiskarsinjoki bis zur Bucht von Pohjanpitäjänlahti – ist heute eine beliebte Route für Kanufahrer und Kajakfahrer. Im Herbst zieht es Angler hierher, wenn die Meerforellen zum Laichen den Fluss hinaufziehen.
Fiskars Village liegt eingebettet zwischen steilen, bewaldeten Hängen, in denen sich Laubbäume zu üppigen Wäldern ausbreiten. Die Umgebung von Fiskars ist von weiten Wäldern geprägt. Aufgrund des besonderen Mikroklimas im Flusstal, das sich deutlich von der angrenzenden Region unterscheidet, gibt es hier eine außergewöhnlich vielfältige Flora und Fauna – darunter auch viele seltene Arten, die in diesen Breitengraden kaum vorkommen. Für Botaniker und Naturfreunde gibt es den zwei Kilometer langen Baumartenpfad, der einen Einblick in die heimische Pflanzenwelt bietet.
Die Tierwelt umfasst zum Beispiel Elche und Rehe sowie in den Mooren Auerhähne und Birkhühner. Mit etwas Glück kann man auch Flughörnchen oder Sterntaucher beobachten. Die Wälder rund um Fiskars Village beherbergen zudem versteckte Paradiese für Eulenliebhaber, Fledermausfreunde sowie für Libellen und andere Insekten. Wandern, Angeln, Beerenpflücken, Pilze sammeln oder einfach die Natur genießen – das sind unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Geführte Touren ermöglichen es den Besuchern, die schönsten Seiten der Natur kennenzulernen.
Fiskars Village – Für Feinschmecker und Genießer
Es gibt viele gute Gründe für Feinschmecker, Fiskars Village zu besuchen, egal zu welcher
Es gibt viele gute Gründe für Feinschmecker, Fiskars Village das ganze Jahr über zu besuchen. Die beeindruckende kulinarische Tradition setzt bis heute auf regionale und biologische Produkte. In historischen Gebäuden laden hochwertige Restaurants und Cafés dazu ein, die Vielfalt der finnischen Küche zu entdecken.
Das ganze Jahr über finden zudem beliebte kulinarische Veranstaltungen statt, darunter das Slow Food Festival, Maan Maut sowie der Frühlingsmarkt, die das gastronomische Angebot des Dorfes ergänzen.
Auch die Ägräs Distillery ist in Fiskars Village zu Hause. Die handwerkliche Brennerei pflegt traditionelle Herstellungsprozesse und setzt auf duftende Wildkräuter, um charaktervolle Spirituosen zu kreieren. Die Produktpalette umfasst Akvavit, Gin, Digestif und Whisky – alle mit unverwechselbarem Aroma.
In Fiskars Village werden nicht nur edle Spirituosen hergestellt. Kuura Cider produziert echten Apfelwein aus 100 % finnischen Äpfeln, während die Fiskars Panimo Brauerei handwerklich gebraute Biere anbietet. Besucher sind eingeladen, die Brennerei Ägräs zu entdecken, dort Spirituosen, Apfelweine und lokale Biere zu probieren oder an einer preisgekrönten Führung teilzunehmen. Dabei erfährt man mehr über die Destillation und kann Wildkräuter-Cocktails oder Gin Tonic auf Weltklasse-Niveau genießen – entweder direkt in der Brennerei oder auf der Terrasse mit Blick auf den Fiskars-Fluss. Der Tap Room ist von Mai bis September geöffnet, Führungen, Tagungen und Verkostungen sind das ganze Jahr über möglich.
Anreise nach Fiskars Village
Zwischen Helsinki und Turku verkehren regelmäßig Busse und Züge. Fiskars Village liegt etwa auf halbem Weg zwischen beiden Städten. Mit dem Bus oder Zug kann man bis Karjaa/Karis fahren, von dort geht es per Taxi oder Bus weiter nach Fiskars (ca. 15 km). Für Autofahrer gibt es online detaillierte Anfahrtsbeschreibungen.