Unterwegs in Helsinki mit HSL: Dein Guide für den öffentlichen Nahverkehr

Sich in Helsinki fortzubewegen ist angenehm einfach. Ein einziges HSL-Ticket gilt für das gesamte Nahverkehrsnetz – dazu gehören Straßenbahnen, Busse, die Metro, Nahverkehrszüge und Fähren. So erreichst du ganz bequem die beliebtesten Ziele in der Region Helsinki.

Dank flexibler Ticketoptionen, häufiger Verbindungen und dem Routenplaner ist die Erkundung der Stadt einfach und komfortabel. Der Routenplaner zeigt dir, welche Zonen du durchquerst, und hilft dir, das richtige Ticket zu wählen. Du kannst dein Ticket über die HSL-App kaufen oder kontaktlos bezahlen. Egal ob für ein paar Tage oder nur auf der Durchreise – mit HSL erlebst du Helsinki entspannt und unkompliziert.

Ein Ticket, unzählige Ziele – Helsinki entdecken mit HSL

Das öffentliche Verkehrsnetz von HSL (Helsinki Region Transport), macht es dir leicht, die Hauptstadt und ihre wunderschöne Umgebung zu entdecken – selbst wenn du zum ersten Mal hier bist. Vergiss Mietwagen und komplizierte Straßennetze: Mit nur einem Ticket kannst du in Straßenbahnen, Busse, die Metro, Nahverkehrszüge, die neue Stadtbahnlinie und sogar auf die Fähre zur historischen Seefestung Suomenlinna einsteigen.

Von berühmten Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Ecken – HSL bringt dich überall hin. Besuche weltbekannte Museen wie das Ateneum, schlendere durch die Boutiquen von Punavuori, entspanne an den Ufern des Hietaranta-Strandes oder suche den Nervenkitzel im Vergnügungspark Linnanmäki. Auch die Natur ist nie weit entfernt – der Nuuksio-Nationalpark mit seinen stillen Pfaden ist nur eine kurze Fahrt entfernt, und Suomenlinna erreichst du bequem per Fähre. Egal, wohin du willst – mit HSL ist alles in Reichweite.

Plane deine Fahrt mit der HSL-App

Die HSL-App ist dein perfekter Reisebegleiter. Der integrierte Routenplaner (Reittiopas) zeigt dir den schnellsten Weg und informiert dich darüber, welche Zonen dein Ticket abdecken muss. Du kannst die App kostenlos herunterladen und deine Tickets direkt darin kaufen – schnell, einfach und bequem! Den Routenplaner findest du auch online unter hsl.fi.

Das HSL-Gebiet ist in vier Tarifzonen unterteilt: A, B, C und D – diese reichen kreisförmig vom Zentrum Helsinkis bis in die äußeren Gemeinden. Zone A umfasst das belebte Stadtzentrum mit seinen Einkaufsstraßen, Sehenswürdigkeiten und dem Hafen. Zone B reicht in die angrenzenden Wohngebiete und Stadtteile. Zone C schließt den Flughafen Helsinki sowie Städte wie Espoo und Vantaa ein. Zone D erstreckt sich bis nach Tuusula, Kerava und Kirkkonummi.

HSL - four fare zones

Tickets einfach gemacht – und digital

Für die meisten Besucher sind Einzeltickets oder Tageskarten die praktischste Wahl. Ein Einzelticket ist 80 bis 110 Minuten gültig und erlaubt unbegrenztes Umsteigen. Eine Tageskarte ermöglicht unbegrenztes Reisen für ein oder mehrere Tage – ideal, wenn du viele Stadtteile entdecken oder spontan umplanen möchtest.

HSL bietet jetzt auch kontaktloses Bezahlen für Einzeltickets für Erwachsene an – noch einfacher geht’s nicht. Du musst keine App installieren – wähle einfach die Zonen und halte deine Debit- oder Kreditkarte direkt an das Lesegerät beim Einsteigen. Das Ticket wird auf der Karte gespeichert – schnell und sicher. Du kannst auch Tickets für Begleitpersonen kaufen.

Achte darauf, dein Ticket vor dem Einsteigen zu kaufen – außer bei kontaktloser Zahlung. In blauen Bussen musst du dein Ticket dem Fahrer zeigen. In Straßenbahnen, der Metro, orangefarbenen Hauptbuslinien, Nahverkehrszügen, Fähren und der Stadtbahn genügt es, mit gültigem Ticket einzusteigen – Scannen oder Check-in ist nicht nötig.

Die Küste Helsinkis ist von wunderschönen Inseln gesäumt, die du per Fähre leicht erreichst. Der Routenplaner zeigt dir den schnellsten Weg zu jedem Hafen. HSL-Tickets gelten für die beliebte Fähre nach Suomenlinna. Für viele andere Inseln musst du dein Ticket direkt beim Fährbetreiber kaufen.

Vom Flughafen in nur 30 Minuten ins Zentrum

Die Fahrt vom Flughafen Helsinki ins Stadtzentrum ist dank der zuverlässigen Zugverbindungen von HSL schnell und unkompliziert. Die Pendlerzüge I und P fahren werktags alle 10 Minuten, am Wochenende alle 15 Minuten. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten.

Der Bahnhof liegt direkt unter dem Flughafenterminal und ist per Rolltreppe oder Aufzug von der Ankunfts- und Abflughalle aus erreichbar – kein Umsteigen, kein Gebäudewechsel nötig.

Nutze einfach ein ABC-Zonen-Ticket – wie bei jeder anderen HSL-Fahrt auch. Du kannst es über die HSL-App, an Ticketautomaten im Terminal oder per kontaktloser Bezahlung beim Einsteigen kaufen. Das Ticket gilt für den Flughafentransfer sowie für Fahrten mit Tram, Bus, Metro, Zug und Fähre in den Zonen A, B und C. Bequemer geht’s nicht.

Ab ins Grüne mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Helsinki ist nicht nur eine pulsierende Hauptstadt – sie ist auch umgeben von leicht erreichbarer Natur. Mit HSL kannst du in weniger als einer Stunde dem Stadttrubel entfliehen und in einem Nationalpark, auf einem Waldweg oder an einem See picknicken. Ob kurzer Spaziergang oder Tageswanderung – die Anreise mit dem Nahverkehr ist bequem und umweltfreundlich.

Zwei der beliebtesten Naturziele der Region sind die Nationalparks Nuuksio und Sipoonkorpi. Nuuksio im Westen bietet ein Netz von Wanderwegen, Seen und Aussichtspunkten in den Regionen Espoo, Kirkkonummi und Vihti. Hier befindet sich auch das Naturzentrum Haltia. Beliebte Einstiegspunkte sind Haukkalampi, Siikaniemi und Kattila. Sipoonkorpi im Osten ist für seine stille Schönheit bekannt und leicht von Vantaa aus erreichbar, zum Beispiel über Kuusijärvi, Landbo oder Sotunki.

Auch städtische Erholungsgebiete wie Pirttimäki, Luukki und Karjakaivo – im Besitz der Stadt Helsinki – bieten sich für Wanderungen und Picknicks an und sind gut mit dem Bus erreichbar.

Nuuksio National Park - photo by Visit Espoo
Kirkkonummi - photo by Visit Kirkkonummi

Unterwegs wie die Einheimischen – mit Citybikes

Von April bis Oktober stehen dir die leuchtend gelben Citybikes Helsinkis zur Verfügung – eine günstige, umweltfreundliche und unterhaltsame Möglichkeit, die Stadt und Espoo zu entdecken. Über 4.600 Fahrräder und 460 Stationen sorgen dafür, dass du immer eins in der Nähe findest.

Wähle auf der HSL-Website das passende Citybike-Ticket und radle bis zu 60 Minuten pro Fahrt kostenlos – ideal für kurze Strecken oder eine Tour entlang des Wassers. Mehr Zeit nötig? Jede weitere halbe Stunde kostet nur 1 €. Mit dem HSL-Routenplaner findest du die nächsten Fahrradstationen.

Fährst du mit deinem eigenen Rad, kannst du es in der Metro, in Nahverkehrszügen und auf der Suomenlinna-Fähre mitnehmen – so lässt sich Radfahren und öffentlicher Verkehr bestens kombinieren. Ob durch die Stadt oder hinaus in die Natur – so erlebst du Helsinki wie ein Local.

Bereit, Helsinki auf smarte Weise zu entdecken?

Ob Museen, Inseln, Wälder oder Designläden – das öffentliche Verkehrsnetz von HSL bringt dich überall hin. Mit flexiblen Ticketoptionen, kontaktloser Bezahlung und der HSL-App als Reisebegleiter wird das Fortbewegen in Helsinki ganz einfach. Vom Stadtzentrum bis zu Küstenwegen und grünen Rückzugsorten – HSL hilft dir, das Beste aus deiner Zeit herauszuholen.

Die aktuellsten Infos zu Routen, Zonen, Ticketpreisen und Reisetipps findest du auf hsl.fi oder in der kostenlosen HSL-App.

Folge HSL in den sozialen Medien für aktuelle Informationen, Tipps und Inspirationen:

Hashtags: #hsl #publictransport