Südost-Finnland bietet eine großartige Fluchtmöglichkeit direkt vor den Toren Helsinkis. Mit Nationalparks, historischen Städten, Küstendörfern und kulturellen Attraktionen ermöglicht diese Reise, eine andere Seite Finnlands zu entdecken. Von der entspannten Stadt Vantaa über die malerische Natur und die Abenteuer im Schärengarten von Sipoo bis hin zu den charmanten Straßen von Porvoo, der eleganten Küstenstadt Loviisa, den friedlichen Moorgebieten von Pyhtää, dem maritimen Erbe von Kotka-Hamina und den waldreichen Landschaften von Kouvola bietet diese Route eine reiche und lohnende Reise, um das lokale Leben, die Natur und die Geschichte zu erleben.
Vantaa – Wo Stadtleben auf Natur und Geschichte trifft
Vantaa, die Torstadt rund um den Flughafen Helsinki, ist weit mehr als nur ein Ort zum Landen – es ist ein Reiseziel für sich. Als viertgrößte Stadt Finnlands mit über einer Viertelmillion Einwohnern und drei einzigartigen Zentren bietet Vantaa eine beeindruckende Mischung aus modernem Komfort, reichem Kulturerbe und überraschenden Naturerlebnissen.
Bequeme Ankunft und Luftfahrt-Abenteuer in Vantaa
Wenn Sie in Helsinki landen, beginnen Sie Ihren Aufenthalt im Aviapolis-Gebiet von Vantaa. Wählen Sie aus erstklassigen Hotels wie dem Clarion Helsinki Airport, dem Scandic Helsinki Airport oder dem Hilton Hotel Helsinki Airport – perfekt, um nach einem Flug neue Energie zu tanken oder sich vor dem Abflug zu entspannen.
In der Nähe lädt das Finnische Luftfahrtmuseum zu einer faszinierenden Reise durch die Geschichte der finnischen Luftfahrt ein – von den ersten Flugzeugen bis zu modernen Luftfahrtgeschichten, verteilt auf zwei Hangars.
Wissenschaft, Schokolade und Shopping-Highlights
Familien und neugierige Entdecker werden das Heureka, das finnische Wissenschaftszentrum, lieben – ein interaktives Erlebnis, das seit Jahren zu den drei meistbesuchten Attraktionen Finnlands zählt.
Wenn Einkaufen auf Ihrer Liste steht, erwartet Sie das Jumbo Einkaufszentrum, das größte in den nordischen Ländern, mit über 170 Geschäften, mehr als 30 Restaurants, einem Kino, einem Hotel und sogar einem Wasserpark im Flamingo Spa. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen – oder können sich vor der Weiterreise stilvoll entspannen.
Und ein Besuch im Fazer Experience Visitor Centre ist ein Muss! Tauchen Sie ein in die Welt der beliebtesten Schokoladenmarke Finnlands, entdecken Sie das breite Produktangebot und gönnen Sie sich natürlich auch eine süße Kostprobe.
Stadtteil-Entdeckungen – Von Street Art bis zu mittelalterlichen Dörfern
Vantaa hat kein zentrales Stadtzentrum, sondern drei markante Zentren. In Myyrmäki bringen beeindruckende Street Art und das zeitgenössische Kunstmuseum Artsi die urbane Kultur zum Leben. Tikkurila, das Verwaltungszentrum, verbindet moderne Architektur mit charmanten Flussufern – hier können Sie direkt in der Stadt Lachs angeln oder das Vantaa Stadtmuseum besuchen, das im historischen roten Backsteingebäude des Bahnhofs aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist.
Für eine Reise in die Vergangenheit besuchen Sie das Helsingin Pitäjän Kirkonkylä, wo die mittelalterliche St.-Laurentius-Kirche und ihr Glockenturm noch heute stehen. Gleich nebenan lädt das Café Laurentius zu einer süßen Pause in einem Ambiente aus dem 19. Jahrhundert ein.
Herrenhaus-Erlebnisse und Essen am Fluss
Für einen Hauch von Eleganz besuchen Sie das Backas Herrenhaus, wo beste finnische Naturprodukte und Gartenfrüchte in köstlichen saisonalen Gerichten aufeinandertreffen. Oder erleben Sie das Leben im Herrenhaus des 19. und 20. Jahrhunderts im Håkansböle Herrenhaus, wo Ausstellungen die Geschichten der adligen Familie Sandmark erzählen und Kinder interaktive Ausstellungen im alten Waschhaus entdecken können.
Für ein unvergessliches Mittagessen in typisch finnischer Atmosphäre besuchen Sie das Restaurant Kuninkaan Lohet am Vantaankoski. Genießen Sie im Sommer ein Essen direkt am rauschenden Fluss oder im Inneren der alten Backsteinmauern der ehemaligen Feilenfabrik, die heute ein gemütliches Restaurant ist und lokale Köstlichkeiten serviert.
Naturerlebnisse und Saunatraditionen
Vantaa ist reich an grünen Oasen und Möglichkeiten, der Natur zu begegnen. Vom Erholungsgebiet Kuusijärvi aus erreichen Sie problemlos den Sipoonkorpi-Nationalpark, ein Paradies mit markierten Wanderwegen durch dichte Wälder und friedliche Landschaften. Nach einer Wanderung erwartet Sie die traditionelle Rauchsauna und ein erfrischendes Bad im Kuusijärvi-See. Im Café Kuusijärvi können Sie sich mit Snacks oder einem warmen Getränk stärken – der perfekte Ort, um sich vor oder nach Ihrem Outdoor-Abenteuer zu erholen.






Sipoo – Ein Verstecktes Juwel der Natur, Kultur und Inselabenteuer
Nur eine kurze Fahrt von Vantaa entfernt ist Sipoo ein lohnenswerter Abstecher, der eine wunderbare Mischung aus ländlichem Charme, natürlicher Schönheit und einzigartigen kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet. Ob Sie einen ruhigen Spaziergang im Wald, ein Picknick an einem wilden Inselstrand oder einen stillen Moment in einer mittelalterlichen Kirche suchen – Sipoo lädt Sie ein, das Tempo zu drosseln und zu entdecken.
Sipoonkorpi-Nationalpark und Naturerlebnisse
Naturfreunde werden von den wilden Wäldern und sanft hügeligen Landschaften des Sipoonkorpi-Nationalparks begeistert sein. Nur 24 Kilometer von Helsinki entfernt bietet dieses friedliche Naturparadies markierte Wanderwege, Flüsse, Vogelbeobachtungen sowie hervorragende Möglichkeiten zum Beeren- und Pilzsammeln. Familien und Wanderer jeden Alters können einfache Routen wie den Byabäcken-Naturpfad genießen oder sich auf längere Touren begeben.
Im Sommer sorgt der Hop-On-Hop-Off-Bus dafür, dass Sie den Park auch ohne Auto bequem erreichen können. Der Bus verkehrt samstags und sonntags während der Sommermonate und bietet eine praktische und umweltfreundliche Möglichkeit, den Sipoonkorpi-Nationalpark und die umliegenden Dörfer zu erkunden.
Nach einer Wanderung verwöhnt Sie das Restaurant Tila, direkt am Rande des Parks gelegen, mit herzhaften, regionalen Gerichten. In entspannter Atmosphäre begrüßen Sie hier auch freundliche Bauernhoftiere. Für ein typisch finnisches Erlebnis entspannen Sie in der Sipoonjoki Heritage Sauna – einer traditionellen Rauchsauna mit warmen und kalten Wasserbecken sowie geführten Saunazeremonien mit saisonalen Kräutern und traditionellen Ritualen.
Meeresbrisen und Inselwelt im Schärengarten
Sipoos weitläufiger Schärengarten ist ein weiteres Highlight, mit glitzernden Gewässern, ruhigen Picknickplätzen und versteckten Sandstränden, die darauf warten, entdeckt zu werden. Kein eigenes Boot? Kein Problem. Sie erreichen die Inseln per Fähre, Kajak oder sogar mit einem RIB-Boot. Norrkullalandet ist ein beliebtes Ausflugsziel mit seinen schönen Wäldern, Grillplätzen, einem Aussichtsturm und einem einladenden Sommercafé.
Geschichte und Kunst erleben
Sipoo bietet auch eine Vielzahl bemerkenswerter kultureller Sehenswürdigkeiten. Im Dorf Nikkilä stehen zwei Kirchen nur wenige hundert Meter voneinander entfernt und schaffen eine einzigartige Szenerie, in der Mittelalter auf Neugotik trifft. Die Alte Kirche des Heiligen Sigfrid aus dem 15. Jahrhundert verzaubert mit verblassten Wandmalereien und alten Holzfesseln, während die Neue Kirche mit ihrer roten Backsteinarchitektur und ihrem imposanten Design aus dem 19. Jahrhundert beeindruckt.
In der Nähe können Sie auch das Gelände des ehemaligen Nikkilä-Heilkrankenhauses erkunden, ein historisch bedeutsamer Ort, der heute ein Wohngebiet ist. Die im Jugendstil erbauten Gebäude erzählen immer noch die Geschichten der ehemaligen Patienten. Besucher sind willkommen, das Gelände respektvoll zu besichtigen.
Lokale Genüsse und kreative Oasen
Sipoos Dörfer sind gespickt mit Cafés, Kunsthandwerksläden und Galerien. Ein Highlight ist Gumbostrand Konst & Form, ein am Meer gelegenes Kunstzentrum in einem alten Fabrikgebäude. Mit Galerie, Design-Shop und einem Bistro, das sich auf nordische Küche konzentriert, ist es der perfekte Ort für eine kulturelle Pause. Oder besuchen Sie das Leipomokahvila N’avetta, eine familiengeführte Bäckerei und ein Café, das in ländlicher Umgebung handgemachte süße und herzhafte Leckereien anbietet.
Joensuun Tila – Ein familienfreundliches Anwesen
Für einen aktiven und einladenden Aufenthalt ist Joensuun Tila bei Söderkulla eine großartige Wahl für Tagesgäste und Übernachtungsgäste. Einst das Zuhause des Nobelpreisträgers A. I. Virtanen, bietet dieses familiengeführte Anwesen Hotelzimmer, Saunen, einen Badesee, ein Theater und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten – von Kajakfahren und Discgolf bis hin zu Radfahren und Minigolf. Ein wahres All-in-One-Erlebnis für Natur, Komfort und authentische Gastfreundschaft.
Von Sipoo aus führt Ihre Reise weiter nach Porvoo, eine der ikonischsten und beliebtesten Städte Finnlands.






Porvoo – Einzigartig und voller Gründe für einen Besuch
Nach einem erholsamen Naturerlebnis im Sipoonkorpi-Nationalpark führt Sie eine kurze Fahrt nach Osten in eine der charmantesten und beliebtesten Städte Finnlands: Porvoo. Mit seinen gepflasterten Straßen, dem Flussufercharme und einer lebendigen Kulturszene vereint Porvoo Erbe, Kreativität und die Ruhe der Küste. Kein Wunder, dass die Stadt stolz von sich behauptet, „einzigartig zu sein und viele Gründe für einen Besuch zu bieten“.
Alt-Porvoo – Ein lebendiger Schatz
Beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise in Alt-Porvoo, einem Viertel, das wie eine lebendige Postkarte wirkt. Die verwinkelten Gassen führen Sie vorbei an bunten Holzhäusern, reizvollen Boutiquen und gemütlichen Cafés – hier liegt zu jeder Jahreszeit ein besonderer Zauber in der Luft. Dieses historische Stadtviertel lädt dazu ein, das Tempo zu verlangsamen und den zeitlosen Charme Porvoos auf sich wirken zu lassen.
Kultur in Porvoo – Ein Paradies für Kulturliebhaber
Porvoo ist ein Ort, an dem Kultur lebendig wird. Ob Museen, Kunst oder lebhafte Festivals – die Stadt bietet eine Fülle von Erlebnissen. Besuchen Sie das erhaltene Wohnhaus von J. L. Runeberg, dem Nationaldichter Finnlands, wo Originalbücher und persönliche Gegenstände Geschichte lebendig werden lassen. Entdecken Sie das Albert Edelfelt Studio Museum und die Villa Albert, wo der berühmte Maler jeden Sommer arbeitete.
Kunstliebhaber kommen in der Taidehalli Kunsthalle auf ihre Kosten, die wechselnde Ausstellungen und eine feste Sammlung finnischer Werke präsentiert. Das Porvoo Museum im Holm-Haus bietet Einblicke in das Leben eines Kaufmanns im 18. Jahrhundert, während die Galerie Vanha Kappalaisentalo mit ihrer nostalgischen Atmosphäre und hochwertigen Ausstellungen im Herzen von Alt-Porvoo begeistert.
Restaurants und Cafés – Ein kulinarisches Ziel
Nach einem Tag voller kultureller Eindrücke ist es Zeit, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen – und Porvoo enttäuscht nicht. Die Stadt ist ein Traum für Feinschmecker und bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Restaurants für jeden Geschmack. Ob ein entspanntes Mittagessen am Flussufer, ein gemütlicher Brunch oder ein besonderes Abendessen – hier finden Sie das passende Lokal.
Zwei lokale Restaurants gehören zu den Top 50 Finnlands, und Feinschmecker können sich auf handwerklich hergestelltes Eis, handgemachte Schokolade, frisch gerösteten Kaffee, Spezialtees und natürlich die berühmte Runeberg-Torte freuen, die das ganze Jahr über erhältlich ist.
Porvoo-Schärengarten – Wo die Zeit langsamer vergeht
Nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt öffnet sich der Porvoo-Schärengarten wie eine versteckte Welt, in der die Zeit langsamer vergeht. Die Reise beginnt an der Mündung des Porvoonjoki und erstreckt sich über felsige Inseln und ruhige Inseldörfer.
Ein Highlight ist die Insel Kråkö, die mit natürlicher Schönheit und Entspannung lockt. Im Villa Bastu erwartet Sie ein modernes Saunaretreat mit atemberaubendem Meerblick, einem warmen Pool und einem belebenden Kaltwasserbecken. Gleich nebenan lädt der Kråkö Garden zu lokal gebrautem Bier, Kunstgalerien und einem saisonalen Restaurant ein – alles in der entspannten Atmosphäre des Insellebens.
Für ein noch tieferes Inselerlebnis ist die Insel Pellinki ideal. Hier erwarten Sie gemütliche Cafés am Meer, Sommermärkte und ruhige Übernachtungsmöglichkeiten. Wählen Sie zwischen Boutique-Unterkünften oder rustikalen Alternativen wie traditionellen Blockhäusern und privaten Hütten mit Sauna.
Von Porvoo aus führt die Route weiter nach Osten durch bewaldete Landschaften und ländliche Gegenden zu den Küstenstädten Loviisa, Kotka und Hamina.






Küstenzauber und verborgene Geschichte: Von Loviisa nach Hamina mit einem Stopp im maritimen Kotka
Von den prachtvollen Herrenhäusern in Loviisa und den wilden Moorlandschaften von Pyhtää bis zum maritimen Erbe von Kotka und der einzigartigen Festungsstadt Hamina – die Ostküste Finnlands bietet an jeder Station etwas Besonderes. Eine perfekte Route für Familien, gemütliche Reisende und alle, die abseits der üblichen Pfade entdecken möchten.
Loviisa: Herrenhaus-Eleganz und Industriegeschichte
Beginnen Sie Ihren Besuch in der Küstenstadt Loviisa, bekannt für ihre pastellfarbenen Holzhäuser und die entspannte, historische Atmosphäre. Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt liegt das Malmgård Herrenhaus, ein beeindruckendes rotes Backsteinschloss aus dem 19. Jahrhundert, dessen Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen. Noch immer im Besitz der Adelsfamilie Creutz, bietet das Anwesen Führungen mit Graf Henrik Creutz persönlich.
Entdecken Sie die reich dekorierten Innenräume, erfahren Sie mehr über den Bio-Bauernhof und die preisgekrönte Brauerei und probieren Sie handwerklich gebrautes Bier aus uralten Getreidesorten. Im Herrenhausladen erwarten Sie handwerklich hergestellte Mehle, lokale Köstlichkeiten und einzigartige Souvenirs.
Ein kurzer Abstecher führt Sie zu den Strömfors Eisenwerken, einem der besterhaltenen historischen Industrieorte Finnlands. Heute ist das malerische Dorf am Fluss ein lebendiger Ort mit Museen, Kunsthandwerksläden, Cafés und Wanderwegen. Paddeln Sie auf den ruhigen Gewässern, besuchen Sie Kunstausstellungen oder genießen Sie eine regionale Mahlzeit im Strömfors Bed & Bistro.
Pyhtää: Moorwunder im Valkmusa-Nationalpark
Weiter östlich lohnt sich ein Abstecher in das unberührte Moorgebiet des Valkmusa-Nationalparks – ein Hauch von Lappland an der Südküste. Folgen Sie einem 2,5 km langen Bohlenweg durch die üppigen Moore und steigen Sie auf den Vogelbeobachtungsturm, um weite Ausblicke über dieses einzigartige Ökosystem zu genießen.
Ganz in der Nähe bieten außergewöhnliche Unterkünfte wie die verspiegelten ÖÖD-Hütten in Pyhtää oder das naturfreundliche Santalahti Resort am Meer und Erämys Keisarin Kosket am Kymi-Fluss eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Komfort.
Kotka: Maritime Atmosphäre und Inseldining
In Kotka führt der Weg immer ans Meer. Die Stadt ist für ihre preisgekrönten Parks bekannt – verpassen Sie nicht den Sapokka-Wasserpark, Finnlands meistprämierten Park, mit seinem Wasserfall und den idyllischen Bachläufen. Der benachbarte Katariina Seaside Park bietet einen herrlichen Blick auf das Meer und Zugang zu Langinkoski, dem kaiserlichen Fischereianwesen von Zar Alexander III.
Ein Höhepunkt ist das wellenförmige Maritime Centre Vellamo, das das Finnische Schifffahrtsmuseum, das Küstenwachmuseum und spannende Wechselausstellungen beherbergt. Im Jahr 2025 sorgt eine neue Mumin-Ausstellung für magische Momente für Familien.
Beenden Sie Ihren Besuch mit einer charmanten Fährfahrt von Sapokka zur Insel Varissaari. Diese ehemalige Festungsinsel lockt mit Kanonen, Felsgravuren, Schiffswrackresten und dem beliebten Restaurant Vaakku. Entspannen Sie auf der Terrasse, erleben Sie die schwimmende Saunaflotte Kiulu für bis zu 12 Personen oder buchen Sie eine Paddleboard- oder RIB-Bootstour. Für Übernachtungen wählen Sie zwischen dem zentralen Komfort des Sokos Hotel Seurahuone oder der Küstenidylle des Santalahti Resorts.
Hamina: Rundstadt und Festungserbe
Ihre letzte Station ist Hamina, eine Stadt mit einem seltenen, kreisförmigen Stadtplan und einer reichen Militärgeschichte, die sich in den Wallanlagen und Bastionen widerspiegelt. Der beste Weg, die Stadt zu erkunden, ist zu Fuß auf dem Hamina-Festungspfad, einer familienfreundlichen Route mit malerischen Wegen, QR-codierten Geschichten und Panoramablicken. Besichtigen Sie die zentrale Hamina-Bastion, die einst eine militärische Festung war und heute als Veranstaltungsort für Konzerte und Festivals dient.
Schlendern Sie durch das historische Stadtzentrum, bewundern Sie die farbenfrohen Holzhäuser und Kirchen. Legen Sie eine Pause in einem gemütlichen Café ein – oder verlängern Sie Ihren Aufenthalt auf einem Campingplatz am Strand oder in einem Hotel. Mit ihren ruhigen Straßen, ihrer vielschichtigen Geschichte und den friedlichen Seeufern bildet Hamina den Abschluss Ihrer Reise durch Südost-Finnland, bevor es weiter ins Landesinnere nach Kouvola geht.






Kouvola – Wo Natur, Kultur und Familienabenteuer aufeinandertreffen
Nach dem Besuch von Loviisa und der Weiterreise durch Pyhtää, Kotka und Hamina führt die Route ins Landesinnere nach Kouvola. Die Stadt vereint Natur- und Kulturattraktionen wie den Repovesi-Nationalpark, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Verla-Mühle, das Arboretum Mustila, den Vergnügungspark Tykkimäki, mehrere Museen und drei Süßwarenfabriken. Kouvola bietet eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen an einem leicht erreichbaren Ort.
Zeitreise in Verla – Ein UNESCO-Weltkulturerbe
Verla, die historische Holzschleiferei und Kartonfabrik, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Highlight auf der Weltbühne. Eingebettet in eine ruhige Waldlandschaft bietet das ehemalige Fabrikdorf einen seltenen Einblick in die industrielle Vergangenheit Finnlands, mit original erhaltenen Maschinen und Gebäuden, die noch genauso aussehen wie 1964. Neu in diesem Sommer: Besucher können erstmals das historische Patruunan Pytinki-Gebäude betreten, das nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wiedereröffnet wurde. Ein atmosphärisches Restaurant, das im restaurierten Pytinki eröffnet wird, ergänzt das kulturelle Erlebnis in Verla und macht es zu einem einzigartigen Ziel für Kultur und Kulinarik.
Outdoor-Abenteuer im Repovesi-Nationalpark
Nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt der Repovesi-Nationalpark, eines der malerischsten Schutzgebiete Finnlands. Bekannt für seine dramatischen Klippen und spiegelglatten Seen, bietet Repovesi weit mehr als nur Wandern. Hier können Sie durch bewaldete Wasserwege paddeln, ruhige Radwege erkunden oder einfach die weite Stille von einem felsigen Aussichtspunkt aus genießen. Familien, Paare und Alleinreisende finden hier Ruhe in der wilden Landschaft.
Botanische Vielfalt im Arboretum Mustila
Für einen erholsamen Naturausflug besuchen Sie das Arboretum Mustila entlang der Route 6. Es ist der bedeutendste Baumartenpark Nordeuropas, der Anfang des 20. Jahrhunderts von Axel Fredrik Tigerstedt gegründet wurde. Heute ragen 40 Meter hohe Nadelbäume über gewundene Pfade, und im späten Frühling verwandelt sich das Rhododendrontal in ein Meer aus leuchtenden Farben. Mit lokalen Produkten und einladenden Cafés in der Nähe ist es der ideale Ort für einen entspannten Spaziergang zwischen einigen der seltensten Kulturbäume Finnlands.
Natur, Erholung und Nervenkitzel: Kouvolas Outdoor-Paradies
Das neu gestaltete Gebiet Käyrälampi ist perfekt für ganzjährige Outdoor-Aktivitäten. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, bietet es Übernachtungsmöglichkeiten in Villen, Hütten oder einem hochwertigen Campingplatz. Besucher können wandern, schwimmen, Mountainbike fahren, Stand-Up-Paddeln und entspannende Saunagänge genießen – alles in einer idyllischen Seenlandschaft. Auch kulinarisch hat die Region viel zu bieten, und ein neuer Naturpfad mit barrierefreien Abschnitten macht es jedem leicht, die Umgebung zu erkunden. In der Nähe sorgt Finnlands drittgrößter Vergnügungspark Tykkimäki für Familienspaß – ein einziges Armband gewährt Zugang zum Freizeitpark, Wasserpark und Indoor-Aktivitätspark.
Kultur und Radfahren entlang des Kymijoki-Flusses
Kouvolas Ankkapurha, idyllisch am Kymijoki-Fluss gelegen, ist tief in Kultur und Geschichte verwurzelt. Hier wird das industrielle Erbe der Region in Museumsbesuchen lebendig, während das architektonische Erbe von Alvar Aalto eine künstlerische Note hinzufügt. Genießen Sie süße und herzhafte Leckereien in einem Café, entdecken Sie die Geschichte der finnischen Industrie oder verbringen Sie die Nacht in einer ruhigen Unterkunft.
Kouvola ist auch ideal für Radtouren, mit malerischen Strecken, die durch Wälder, Seen, ländliche Dörfer und historische Stätten führen. Ob Anfänger oder erfahrener Radfahrer – es ist eine einfache und erfrischende Art, die Region zu erkunden.
Ein perfekter Abschluss: Natur, Kultur und Familienerlebnisse in Kouvola
Mit seiner Mischung aus Natur, Kultur und familienfreundlichen Aktivitäten ist Kouvola der perfekte letzte Stopp – ein lohnender Abschluss Ihrer Rundreise durch Südost-Finnland.
Ob Sie sich zur Küste, in den Wald oder zu Finnlands Kulturschätzen hingezogen fühlen, diese Rundreise ab Helsinki bietet alles: Von Inselhüpfen im Schärengarten über Wanderungen in Nationalparks bis hin zum Entdecken malerischer Städte, die nur eine kurze Fahrt von der Hauptstadt entfernt liegen.





