Historisches Porvoo – Stadt der bezaubernden Momente

Nur eine Stunde von Helsinki entfernt liegt Porvoo, die zweitälteste Stadt Finnlands – und eine der meistfotografierten. Mit ihrem märchenhaften Charme gilt Porvoo als die schönste Stadt des Landes und zählt zu den beliebtesten Reisezielen Finnlands. Im Herzen der Stadt befindet sich Alt-Porvoo, ein malerisches Viertel mit den ikonischen ockerfarbenen Lagerhäusern am Fluss, mittelalterlichen Kopfsteinpflasterstraßen und farbenfrohen Holzhäusern. Am besten lässt sich der einzigartige Charakter von Alt-Porvoo bei einem gemütlichen Spaziergang entdecken – vorbei an liebevoll geführten Boutiquen und Kunsthandwerksläden, der schlichten Schönheit der Domkirche von Porvoo und dem kleinen Marktplatz vor dem historischen Rathaus.

Porvoo, Matkailu, 2020, ©Sami Heiskanen

Gemütliche Cafés und gute Restaurants

Die Altstadt von Porvoo ist allein schon wegen der Restaurants und Cafés einen Besuch wert, von denen es erstaunlich viele auf engem Raum gibt. Entlang der Haupteinkaufsstraßen Jokikatu und Välikatu finden Sie kleine Cafés neben den handwerklichen Boutiquen, bis hinauf zum Dom auf dem Hügel. Erwähnenswert sind PetriS Chocolate Room, das neben handgemachtem Gebäck, Macarons und Schokolade auch Tee und Kaffee serviert; besuchen Sie Brunberg, die älteste Süßwarenfabrik Finnlands, in der seit 150 Jahren hochwertige Pralinen und Süßigkeiten hergestellt werden; oder besuchen Sie Vanhan Porvoon Glassikko, ein Café und Eisladen, der auch für seinen Brunch bekannt ist. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Deftigerem sind, sollten Sie das Meat District besuchen, das sich auf Bio-Fleisch und -Herstellung konzentriert und skandinavische Zutaten mit italienischer kulinarischer Finesse kombiniert, während ONE ein gemütliches Restaurant ist, das sich auf lokale Zutaten und hochwertiges Essen zu einem vernünftigen Preis konzentriert.

Erkundung von Porvoos Natur und Schärengarten

Obwohl sich viele Besucher damit begnügen, einfach nur die Altstadt von Porvoo zu erkunden, bietet die Stadt eine Fülle von Erlebnissen und Aktivitäten in der umliegenden Natur, da sie von einem wunderschönen Nationalen Stadtpark umgeben ist, der sich über das gesamte Flusstal erstreckt. An den Ufern des Porvoonjoki-Flusses gelegen, können Besucher den Fluss und die nahegelegenen Schären auf SUP-Boards oder in Kajaks und Kanus erkunden, oder alternativ eine Fluss- oder Seekreuzfahrt genießen. Es gibt auch zahlreiche Guides, die Angeltouren im Schärengarten anbieten. Für Wanderer und Mountainbiker gibt es in der Umgebung eine Reihe von Strecken. Im Kokonniemi Bike Park gibt es über 8 Downhill-Mountainbike-Pisten, unterteilt in blaue Strecken für Fortgeschrittene bis hin zu schwarzen Strecken mit Sprüngen und Drops, die von einem Lift bedient werden und über einen Verleih und ein Café verfügen.

Porvoo, Matkailu, 2020, ©Sami Heiskanen

Unterkunft in Porvoo

In Porvoo und Umgebung gibt es eine große Auswahl an Unterkünften, die von exklusiven Herrenhäusern und Spas über Stadthotels bis hin zu Mietwohnungen, gemütlichen Bed & Breakfasts, Landhäusern, Pensionen, Herbergen und Campingplätzen reichen. Vor den Toren der Altstadt von Porvoo wird das Runo Hotel, das im renovierten Valtimontalo eröffnet wurde, der neueste Zuwachs sein. Weitere Hotels sind das Boutique Hotel Onni und das Hotel Pariisin Ville. Wer sich wirklich exklusiv verwöhnen lassen möchte, wird im Hotel Haikko Manor & Spa fündig.

Wie man nach Porvoo kommt

Weniger als eine Stunde mit dem Auto von Helsinki entfernt, verkehren täglich regelmäßige Busse zwischen der Hauptstadt und Porvoo.Onnibus bietet ebenfalls eine bequeme und preisgünstige Möglichkeit, in etwa einer Stunde von Kamppi in Helsinki nach Porvoo zu gelangen. Sie können auch mit dem Boot nach Porvoo fahren, eine entspannende Kreuzfahrt vom Marktplatz in Helsinki mit der m/s J.L. Runeberg machen oder sogar mit dem Fahrrad entlang der idyllischen Old Porvoontie fahren. Es ist sogar möglich, die Reise von Helsinki nach Porvoo im Rahmen einer geführten Kajaktour zu unternehmen, die mehrere Tage dauert und bei der man in den Schären entlang der Küste zeltet.